Service in Sparkassen-Filialen
Bürgerinnen und Bürger können ab Mitte Januar Personalausweise, Pässe und andere Dienstleistungen an zusätzlich drei Orten in der Stadt erledigen. Das Bürgerbüro bietet diesen neuen mobilen Service in Sparkassen-Filialen an.
Zum Einsatz kommt der sogenannte "Bürgerkoffer" der Bundesdruckerei. Er ist mit passender Hard- und Software ausgestattet. Folgende Anliegen können so mobil erledigt werden:
- An-, Ab- und Ummeldungen des Wohnsitzes
- Personalausweise beantragen (und Ausgabe)
- Reisepässe/ Kinderreisepässe beantragen (und Ausgabe)
- Führungszeugnisse beantragen
- Gewerbezentralregister-Auszüge beantragen
- Lebens- und Meldebescheinigungen ausstellen lassen
- UB-Scheine (Untersuchungsberechtigungsscheine) ausstellen lassen
- Dokumente beglaubigen lassen
- in der Sparkassenfiliale in Opladen jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, von 12 Uhr bis 16 Uhr
- in der Sparkassenfiliale in Rheindorf jeden zweiten Donnerstag im Monat, von 12 Uhr bis 16 Uhr
- in der Sparkassenfiliale in Schlebusch jeden vierten Donnerstag im Monat, von 12 Uhr bis 16 Uhr
Wie bekomme ich einen Termin?
- Um den mobilen Zusatz-Service in den drei Filialen zu planen und zu nutzen, ist eine telefonische Terminvereinbarung notwendig.
- Die Telefonnummer dafür ist: (0214) 406-33155 und zwar von montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 11 Uhr.
Was muss ich mitbringen?
Je nach Dienstleistung. Bitte folgen Sie dem jeweiligen Link:
- Für Personalausweise
- Für Reisepässe
- Für Kinderreisepässe
- Für An-, Ab- und Ummeldung des Wohnsitzes
- Für Führungszeugnisse
- Für Gewerbezentralregister-Auszüge
- Für Lebens- und Meldebescheinigungen
- Für Beglaubigungen von Dokumenten
Wann startet der Service?
Am 19. Januar 2023 startet der mobile Bürgerservice in der Sparkassenfiliale in Opladen.
Im Rahmen einer Testphase wird das neue Zusatzangebot zunächst erprobt.
Für wen ist er geeignet?
Mit dem mobilen Service werden Wege zum Bürgerbüro für viele Einwohnende kürzer. Es erspart für die genannten Anliegen grundsätzlich allen die Fahrt zum zentralen Bürgerbüro der Stadt in der City Wiesdorf. Das ist besonders für Ältere und Einwohnende mit Handicaps gut geeignet.