Die Stadt Leverkusen auf Social Media
Aktuelles
- #EarthHour: Gemeinsam für mehr Klimaschutz
- #STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden
- #Gemeinsam stark für Vielfalt: Internationale Wochen gegen Rassismus
- #„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Fördermittel beantragen
- #Lärmaktionsplan Schiene: Jetzt beteiligen
- #Baustellen: Ausbau Kreisverkehr Rennbaumstraße
- #Finanzielle Hilfen: Welchen Anspruch habe ich?
- #HausBau: Stadt vergibt Grundstücke in Schlebusch
- #AusweisCheck: Online-Termine Bürgerbüro
- #SeiVorbereitet: Infos für den Krisenfall
- #Ehrenamt: Schöffen gesucht
- #KarriereLeverkusen: Zum Stellenportal der Stadtverwaltung Leverkusen
- #Energiekrise: Gemeinsam durch den Winter
Unsere Netiquette
Offizielle formelle Anliegen sollten aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht über die sozialen Medien an die Stadt gerichtet werden, sondern über datenschutzkonforme Kanäle: Über das Bürgertelefon unter 0214 / 4060 oder per Mail an postmasterstadt.leverkusende.
Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge geteilt, kommentiert und mit "Gefällt mir" markiert werden. Dabei wünschen wir uns einen sachlichen und respektvollen Umgang. Wir bitten um Beachtung unserer Netiquette:
- Wir erwarten einen respektvollen, höflichen und rücksichtsvollen Umgang.
- Von einer Veröffentlichung personenbezogener Daten wie Telefonnummern und Anschriften raten wir dringend ab. Auch in Direktnachrichten an uns, sollten diese NICHT durchgegeben werden. Nutzt dafür unbedingt unseren E-Mail-Kontakt.
- Wir freuen uns über konstruktive Kommentare, die sich auf das Thema des Beitrags beziehen.
- Wir verwenden das in den Sozialen Medien gebräuchliche Du. Auf persönlichen Wunsch siezen wir die betreffende Person.
- Kraftausdrücke, Beleidigungen und persönliche Angriffe dulden wir genauso wenig wie Verdächtigungen, Unterstellungen oder Behauptungen, ohne klar nachvollziehbare Belege.
- Kommentare mit Spam, Werbung, aufdringlichen Gifs oder Links mit unsachgemäßen, verschwörungstheoretischen Inhalten, löschen wir.
- Gewaltverherrlichende, pornographische, sexistische, rassistische, diffamierende, unwahre Kommentare werden gelöscht.
- Kommentare, durch die das deutsche Recht verletzt wird (z.B. Urheber- oder Persönlichkeitsrechte), werden gelöscht.
Personen, die wiederholt gegen die Netiquette verstoßen, werden blockiert.
Sachliche Fragen werden wir gerne so schnell wie möglich beantworten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es in manchen Fällen etwas dauern kann, die Informationen aus den Fachbereichen der Stadtverwaltung einzuholen.
Kontakt
Die Social Media Kanäle Facebook und Instagram werden redaktionell von der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreut.
Die Social Media Kanäle Xing und Linkedin werden redaktionell vom Team Personalmarketing betreut.
Kontakt: socialmediastadt.leverkusende
Hinweis zum Datenschutz & Impressum
Die Stadt Leverkusen hat keinen Einfluss auf die Nutzungsbedingungen der einzelnen sozialen Netzwerke. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Betreiber der sozialen Netzwerke, die wir zur Kommunikation nutzen, Daten außerhalb Deutschlands dauerhaft speichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. In welchem Umfang und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, ist für uns nicht erkennbar.
Wir empfehlen daher, sorgfältig zu prüfen, welche persönlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken zur Verfügung stellen. Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Sorgfalt, übernehmen aber keine Haftung für das Verhalten der Betreiber der sozialen Netzwerke sowie Dritter.