Bürgeranliegen im Ausschuss
Eine förmliche Beratung eines Bürgeranliegens (Anregung/Beschwerde) durch die Politik ist möglich, wenn dieses an den Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt oder an die jeweilige Bezirksvertretung gerichtet wird.
-
Überblick
Die Verwaltung prüft zunächst das Anliegen. Danach legt sie dem Ausschuss oder der jeweiligen Bezirksvertretung eine Vorlage zur Beratung vor.
Der oder die Bürgerin erhält mit der Einladung zur Sitzung die entsprechende Beratungsunterlage. Sie haben die Möglichkeit, in der jeweiligen Sitzung das Anliegen den Mitgliedern des jeweiligen Gremiums mündlich vorzutragen.
Anträge bitte an:Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt
Fachbereich 01
Postfach 101140
51311 Leverkusen
Die Termine der Sitzungen im Jahr 2021:Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt:
21.01.21, 25.02.21, 22.04.21, 02.06.21, 09.09.21, 11.11.21
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: RathausBezirksvertretung für den Stadtbezirk I:
01.02.21, 08.03.21, 03.05.21, 14.06.21, 20.09.21, 22.11.21
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: RathausBezirksvertretung für den Stadtbezirk II:
02.02.21, 09.03.21, 04.05.21, 15.06.21, 21.09.21, 23.11.21
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Verwaltungsgebäude GoetheplatzBezirksvertretung für den Stadtbezirk III:
04.02.21, 11.03.21, 06.05.21, 17.06.21, 23.09.21, 25.11.21
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Villa WuppermannÄhnliche Produkte
-
Details
Unterlagen
- formloser Antrag / Schreiben zu einer Anregung oder Beschwerde an den Ausschuss bzw. die jeweilige Bezirksvertretung
Rechtsgrundlagen
- § 24 Gemeindeordnung
Der Text der Gemeindeordnung kann unter Formulare / Medien auf dieser Seite als PDF-Dokument heruntergeladen werden!
-
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Organisationseinheiten