Onlinedienste
Online-Dienste der Stadt
Sie möchten ein Wunschkennzeichen für Ihren Wagen? Möchten einen Termin bei der Verwaltung buchen oder für Ihr Kind einen Platz in einer Kita vormerken? Sich Medien aus der Stadtbibliothek, wahlweise Tickets etwa fürs Theater von zu Hause aus bestellen?
Die Stadt Leverkusen bietet ihren Einwohnern verschiedene Onlinedienste an.
- Termine online für Anliegen bei der Verwaltung (Melde-, Ausländerbehörde, Standesamt und Straßenverkehr)
- den Kita-Planer für Eltern, um Kitaplätze online vormerken zu lassen.
- den Mängelmelder, mit dem Sie ortsgebundene Mängel mitteilen.
- den Service Wunschkennzeichen für Ihr Fahrzeug
- den Online-Service für Baustellen und Sondernutzungen (zum Beispiel: Gerüst am Haus, Baucontainer aufstellen, Halteverbotsschilder für Umzug)
- den Onlinekatalog der Stadtbibliothek
- das Online-Kursprogramm der Volkshochschule
- das Online-Ticketing der Kulturveranstaltungen
- die Onlineanmeldung zu den Kursen der städtischen Musikschule
- alle Info zum Rat, seinen Ausschüssen, den Mandatsträgern und den Sitzungskalender im Ratsinfosystem der Stadt
- freie Stellen und Ausbildungsplätze bei der Stadt listet das Stellenportal auf (mit Onlinebewerbungen)
- die Ausschreibungen der Stadt für Lieferungen und Leistungen
- verschiedene Newsletter der Stadt im Online-Abonnement
Online-Dienste des Landes
- Gewerbe anmelden, ummelden, anmelden:
Das bietet die landesweite Plattform Gewerbe-Service an.
- die Verwaltungssuchmaschine NRW listet Dienstleistungen und Informationen des Landes, der Kommunen, Kreise, Kammern und anderer auf.
- die Anzeige einer abfallwirtschaftlichen Tätigkeit oder einen Antrag auf Erlaubnis derselben
- BAFÖG für Studierende: auf der Plattform des Landes zur Ausbildungsförderung (BAFÖG)können Anträge gestellt werden.
- Für Menschen mit Handicaps: Der Antrag für einen Schwerbehindertenausweis kann online gestellt werden.