Japanischer Garten
Oase der Stille und Schönheit
Entstehung
1926 besuchte Carl Duisberg, Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsvorsitzender der damaligen I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, auf einer Weltreise Japan. Von der Gartenkultur war er begeistert und beschloss, den bereits 1913 neben seiner Villa angelegten Japanischen Garten zu erweitern.
In den folgenden Jahren entstand eine Gartenlandschaft, in der sich Kostbarkeiten aus vielen Teilen Ostasiens ansammelten. Der etwa 15 000 Quadratmeter große Japanische Garten der heutigen Bayer AG ist das ganze Jahr über geöffnet. Er ist eine Oase der Stille und Schönheit für jedermann. Der Garten ist Teil der Carl-Duisberg-Parkanlage.
Fließend geht das Gelände des Japanischen Gartens in das Areal des
Bayer-Kommunikationszentrums, das "BayKomm", über. Dort können sich Besucher und Mitarbeitende über die Bedeutung der Chemie im täglichen Leben in einer erlebnisnahen Art und Weise informieren. Bitte beachten Sie: Das BayKomm ist zur Zeit nicht geöffnet.
- Öffnungszeiten: Der Japanische Garten ist von April bis Oktober von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet, an Wochenenden und Feiertagen ab 9.30 Uhr. Von November bis März werktags von 9 Uhr bis 16.30 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 9.30 Uhr bis 17 Uhr.
Hunde im Kernbereich des Gartens mitzuführen, ist nicht erlaubt. - Adresse: Kaiser-Wilhelm Allee, 51373 Leverkusen
- Eintritt frei
Link zur Seite der Bayer AG