Städtebauliche Planung
-
Überblick
Städtebauliche Planung als Serviceleistung bedeutet:
- Ansprechpartner und Koordinatoren für Bürger und Investoren, für deren Grundstück zunächst kein Planungsrecht besteht.
- Bebauungspläne begleiten und umsetzen.
- Baurecht für städtische Grundstücke im Rahmen des städtischen Bodenmanagements schaffen.
- Vorschläge zur Aufwertung mindergenutzter Stadtbereiche erarbeiten.
- Bei Fragen des städtebaulichen Einfügens in enger Abstimmung mit der Bauaufsicht und anderen Bereichen beraten.
- Entwürfe für öffentliche Wohnstraßen werden erstellt, die Entwürfe Externer werden begleitet.
Ähnliche Produkte
Adresse
Anschrift
Elberfelder Haus
Hauptstr. 101
51373 Leverkusen
Postanschrift
Stadt Leverkusen
Postfach 10 11 40
51311 LeverkusenKartenansicht
Links und Downloads
Öffnungszeiten
Allgemeine telefonische Sprechzeiten:
Montags und Donnerstags: 10 Uhr bis 12 Uhr. -
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
- Claudia Fricke (Geschäftsführung Bodenmanagement (Baulandmanagement Wohnen))
- Oliver Ahrendt
- Burkhard Burau (Bauleitplanung/Projektleitung Stadtteile: Wiesdorf, Manfort, Alkenrath)
- Dorothea Drinda (Bauleitplanung/Projektleitung Gewerbe, Bodenmanagement)
- Frank Hennecke (Bauleitplanung/Projektleitung Stadtteile: Hitdorf, Rheindorf, Bürrig, Küppersteg)
- Manfred Maas (Bauleitplanung/Projektleitung Stadtteile: Opladen, Quettingen, Bergisch Neukirchen)
- Detlef Müller (Bauleitplanung/Projektleitung Stadtteile: Schlebusch, Lützenkirchen, Steinbüchel)
- Ludwig Priewe (Bauleitplanung/Projektleitung Wohnungsbau, Bodenmanagement, Altlasten)
Organisationseinheiten