Standesamtliche Eheschließung
Wegen der Corona-Epidemie gelten besondere Regelungen. Sie sind in diesem Merkblatt beschrieben. Wir bitten um Beachtung. Eheschließungen von Paaren, bei denen keiner der Eheschließenden einen Wohnsitz in Leverkusen hat, sind bis auf Weiteres nicht möglich. Eheschließende, die bereits eine Terminbestätigung des Standesamts Leverkusen erhalten haben, sind hiervon nicht betroffen.
-
Überblick
Sie möchten standesamtlich in Leverkusen heiraten?
Zuerst müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden.
Diese Anmeldung ist sechs Monate gültig. Termine können frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin und ausschließlich telefonisch reserviert werden (Ausnahme: "Ambiente plus" Vorlauf: 12 Monate ab dem 1. Tag des jeweiligen Monats, z.B. für 15.01.2022 ab 15.01.2021 möglich).
Bei Verhinderung eines Partners muss dem Standesamt eine schriftliche Bevollmächtigung vorgelegt werden (Formular unter "Downloads/Links").Wohnen beide Partner nicht in Leverkusen, melden Sie die Eheschließung beim Standesamt Ihrer Heimatgemeinde an und teilen dabei mit, dass Sie in Leverkusen heiraten möchten. Das dortige Amt wird die Anmeldeunterlagen nach Leverkusen senden.
Die Termine im Schloss Morsbroich (Freitagnachmittags ab 13 Uhr und samstags) bleiben bis 3 Monate vor dem Eheschließungstermin nur in Leverkusen wohnhaften Paaren vorbehalten.
Setzen Sie sich bitte mit uns für einen Besprechungstermin in Verbindung.
Bei der Anmeldung werden neben der Terminfestlegung, der Personenstand festgestellt und geprüft, ob Ihrem Heiratswunsch "Ehehindernisse" entgegenstehen.
Umwandlung der Lebenspartnerschaft in eine Ehe:
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts am 01.10.2017, können auch gleichgeschlechtliche Paare die Ehe schließen. Paare, die bereits in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, haben nun die Möglichkeit, die Lebenspartnerschaft beim Wohnsitzstandesamt auf Antrag in eine Ehe umwandeln zu lassen.
Auskünfte über die vorzulegenden Unterlagen erhalten Sie telefonisch - siehe unter "Kontakt".Über den Link erfahren Sie mehr zu Orte und Termine für die Eheschließung in Leverkusen.
Ähnliche Produkte
Adresse
Anschrift
Rathaus
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Postanschrift
Stadt Leverkusen
Postfach 10 11 40
51311 Leverkusen
Kartenansicht
Barrierefreiheit
Öffnungszeiten
Siehe Merkblatt oben im Text.
-
Details
Unterlagen
Welche Unterlagen für eine standesamtliche Eheschließung nötig sind,
hängt von der jeweiligen Ausgangssituation ab.
Eine Übersicht der Unterlagen finden Sie unter "Download/Links".Gebühren
- Grundsätzlich:
Anmeldung Eheschließung deutsche Staatsangehörige: 40,- €
Anmeldung Eheschließung mit Auslandsberührung: 66,- €
Eheurkunde: 10,- €
Beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister: 10,- €
Erklärung zur Namensführung: 21,- €
Stammbuch ab: 18,- €
Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten (nachmittags/samstags): 66,- €
Antrag auf Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe: gebührenfrei - Zusätzliche Kosten:
für das Schloss Morsbroich: 210,- €
für das Stadion BayArena: 210,- €
für die Villa Wuppermann: 100,- €
für das Museum Freudenthaler Sensenhammer: 210,- €
für den Funkenturm: 100,- €
- für den Service "Ambiente Plus": 500,- €
Zuzüglich Raummiete Schloss, BayArena, Museum Freudenthaler Sensenhammer: 350,-€
Zuzüglich Raummiete Villa Wuppermann: 200,- €
Zahlungsart
Die Gebühren können bar oder mit der EC-Karte und PIN-Nummer bezahlt werden.
- Grundsätzlich:
-
Downloads / Links
Formulare
-
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Organisationseinheiten