Elektronischer Aufenthaltstitel
Bundesweit wurden seit 1. September 2011 herkömmliche Aufenthaltstitel in Form von Klebeetiketten in Pässen und Passersatzpapieren durch den elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) abgelöst. Die Einführung erfolgte aufgrund von EU-Verordnungen mit Verpflichtung für alle Mitgliedsstaaten.
-
Überblick
Der eAT hat die Form und Größe einer Kreditkarte bzw. eines aktuellen Bundespersonalausweises. Ein integrierter Chip enthält einen elektronischen Identitätsnachweis und die Möglichkeit, eine elektronische Signatur zu nutzen. Der eAT dokumentiert ausschließlich den aufenthaltsrechtlichen Status und ist nur in Verbindung mit dem im eAT genannten Pass oder Passersatz gültig.
Bitte beachten Sie:
- Antragsteller ab dem 6. Lebensjahr müssen persönlich bei der Abteilung Integration und Zuwanderung vorsprechen
- Alleinige Beantragung ab 16 Jahre
- der Aufenthaltstitel wird von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt, dies dauert meist 4 bis 6 Wochen
- bei bereits abgelaufenen Aufenthaltstitel kann im Einzelfall zur Überbrückung eine Fiktionsbescheinigung ausgestellt werden
- Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung
- die Verwaltungsgebühr ist bei der Beantragung zu zahlen
Ähnliche Produkte
Adresse
Anschrift
Rathaus
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Postanschrift
Stadt Leverkusen
Postfach 10 11 40
51311 Leverkusen
Kartenansicht
Barrierefreiheit
Anfahrt
Öffnungszeiten
Terminvereinbarungen per Telefon: (0214) 406 - 3344 oder per Mail: 333-ABHstadt.leverkusende
-
Details
Unterlagen
- gültiger Nationalpass
- aktuelles biometrisches Foto (nicht älter als 6 Monate)
- bei Erstantrag zweckentsprechendes Visum
- Nachweis über Krankenversicherungsschutz
- Nachweis über die Sicherung des LebensunterhaltesGebühren
Die Gebühren für die Ausstellung eines elektronischen Aufenthaltstitels sind unterschiedlich je nach Aufenthaltszweck und können auf Nachfrage mitgeteilt werden.
Die Höhe kann in der Aufenthaltsverordnung nachgelesen werden (§§ 44 bis 54 AufenthV).Zahlungsart
Zahlung in bar oder mit EC-Karte und PIN
Bearbeitungsdauer
Die Bundesdruckerei benötigt zur Herstellung i. d. R. 4 bis 6 Wochen.
Der Antragsteller erhält von der Bundesdruckerei eine PIN-Brief. Sobald dieser vorliegt, kann der eAT ca. 3 Tage später im Rahmen der Öffnungszeiten abgeholt werden. Eine Vertretung durch Vollmacht ist möglich. -
Downloads / Links
Links und Downloads
-
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Organisationseinheiten