Übergang Schule-Beruf in Leverkusen
Hier haben wir alle Informationen für Eltern und Jugendliche zusammengestellt.
Die Bereiche für Lehrkräfte und Unternehmen befinden sich im Aufbau.
Die Bereiche für Lehrkräfte und Unternehmen befinden sich im Aufbau.
-
Bildung
Für Eltern
Wie können Eltern ihre Kinder im Übergang Schule-Beruf unterstützen? -
Bildung
Für Jugendliche
Wie geht es nach der Schule weiter? -
Bildung
Für Lehrkräfte
Übergang Schule-Beruf für Lehrkräfte -
Bildung
NEU!
Was gibt es Neues im Übergang Schule-Beruf? -
Bildung
28. Februar bis 02. März 2023
Erfahren Sie mehr über die Anschlusswege nach der Schule. Anmeldung hier! -
Bildung
Perspektiven für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
Nicht jedem Jugendlichen gelingt gleich nach der Schule der Anschluss in die Berufswelt. Die Leverkusener Jugendberufshilfe zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, die Ausbildungschancen zu verbessern.
Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern. Eine Unterstützung bietet das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA), mit dem Ziel, allen Schülerinnen und Schülern möglichst passende Anschlüsse nach der Schule zu ermöglichen und „Warteschleifen“ zu vermeiden. Egal ob Ausbildung, Studium, Schulabschlüsse oder Auslandsaufenthalt – auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen, nützliche Tipps und Tricks und Ansprechpartner zu diesen und vielen weiteren Themen.
Das Team der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf wünscht Ihnen und Euch viel Spaß beim Stöbern.
Gefördert durch:
Bildnachweis:
- Glühbirnen: @zaieiunewborn59 - Adobe Stock; Randerath Design Leverkusen
- Papierflieger: Randerath Design Leverkusen