Sprungmarken

Schulische Ausbildung

Die schulische Ausbildung findet an Berufskollegs, Berufsfachschulen, Klinikschulen oder Fachakademien statt. Bekannt sind zum Beispiel die Ausbildungen Erzieherin/Erzieher oder Informatikerin/Informatiker. Die Bedingungen von schulischen Ausbildungen sind sehr verschieden.

Fakten zur schulischen Ausbildung:

  • Vollzeitschule oder Teilzeitschule
  • Meist vollwertiger Berufsabschluss (teilweise nicht staatlich anerkannt oder auf einzelne Bundesländer beschränkt)
  • Dauer 1-3,5 Jahre
  • Vermittlung fundierter Theorie
  • Praktische Erfahrung durch Praktika und praktische Übungen in der Schule
  • Gleichzeitiger Erwerb eines höheren Schulabschlusses möglich
  • Gute Grundlage für anschließendes Studium
  • kostet manchmal Geld
  • meist kein Lohn

Vielen Dank fürs Teilen