Linden für die Kastanienallee
Auf Initiative von Werner Nolden, der mit seinem Veranstaltungsbüro die Opladener Bierbörse organisiert, wurden Ende Januar 2020 insgesamt elf Winterlinden an der traditionsreichen Kastanienallee gepflanzt.
Hintergrund: Die Kastanien kränkeln seit geraumer Zeit, sie leiden unter der Kastanien-Miniermotte und einem Bakterium. In den vergangenen Jahren mussten die städtischen Gärtner daher über 30 Bäume fällen. Die Allee weist deutliche Lücken auf, eine erneute Pflanzung von Kastanien ist ausgeschlossen.
In Absprache mit den Fachbereichen Stadtgrün und Umwelt wurden daher nun die widerstandsfähigen und noch jungen Winterlinden (sechs Meter hoch, 25 Zentimeter Stammumfang) als Ersatz ausgewählt und gepflanzt. Ausgewachsen wird die Winterlinde, auch Herzlinde genannt, bis zu 40 Meter hoch und viele hundert Jahre alt.
Die Besucher können sich daher in Zukunft wieder auf Spaziergänge unter einem vollen grünen Laubdach freuen.
Weitere Sponsoren für Bäume gesucht
Werner Nolden selbst finanzierte zwei der robusten Laubbäume, weitere private Sponsoren, darunter auch Oberbürgermeister Uwe Richrath, beteiligen sich. Zusätzliche Spender für eine vollkommen wieder hergestellte "Kastanienallee" sind willkommen. Infos: bierboerseveranstaltungsbuerode