Schülerinnen und Schüler

Elternbeteiligung

In Leverkusener Schulen haben Eltern die Möglichkeit, sich in Schulen zu engagieren. Es gibt verschiedene Programme und natürlich Klassen- sowie Schulpflegschaften.

  • Zwei Frauen sitzen am Tisch und schauen sich eine Broschüre an
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Schul- und Klassenpflegschaft

  • Eine Versammlung der Aktion Eltern mischen mit
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    "Eltern mischen mit"

Auch interessant

  • Vier Menschen sitzen beim Speed Dating der IHK
    mehr
    Übergang Schule - Beruf

    Übergang Schule - Beruf

    Wie gelingt der Übergang von der Schule in den Beruf? Das Landesprogramm "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) umfasst die gesamte berufliche Orientierung.
  • mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Schülerinnen und Schüler

    Leverkusen bietet ein alle Jahrgangsstufen umfassendes Schulangebot, das auch individuelle Lernbedürfnisse abdeckt. In jedem Stadtteil gibt es zahlreiche Grundschulen und weiterführende Schulen.
  • Neue Aula des Werner Heisenberg Gymnasiums
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Weiterführende Schulen

    Leverkusen bietet für individuelle Lernbedürfnisse weiterführende Schulen: zwei Gesamtschulen und eine Sekundarschule, drei Realschulen, zwei Hauptschulen, fünf Gymnasien und vier Berufskollegs.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise