Service
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
"Eltern mischen mit"
Elternbeteiligung wird bei dem Netzwerkprojekt „Eltern mischen mit“ großgeschrieben: Vertreten an 4 Familiengrundschulzentren ist es das Ziel, Eltern zu unterstützen, sich aktiv im Bildungsalltag ihrer Kinder einzubringen, die Rolle als Eltern zu stärken und somit die Bildungschancen der Kinder zu erhöhen.
Das Besondere dabei ist, dass engagierte Eltern – vorrangig mit Zuwanderungsgeschichte - zu Multiplikator*innen ausgebildet werden um andere Eltern zu stärken. Die Elternmoderator*innen erhalten Schulungen und Informationen zum deutschen Schulsystem und geben ihr Wissen im Anschluss an andere weiter. Das Angebot trägt dazu bei, Hemmschwellen zu überwinden und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule zu festigen.
Das Projekt wurde vom Elternnetzwerk NRW ins Leben gerufen und durch den Fachbereich Kinder und Jugend bei der Stadt Leverkusen umgesetzt. Das Kooperationsnetzwerk besteht aus Schulleitungen, Offener Ganztagsschule und Familiengrundschulzentren, dem Stab Prävention des Fachbereichs Kinder und Jugend, dem Schulamt, dem Kommunalem Bildungsbüro Leverkusen, dem Kommunalem Integrationszentrum Leverkusen und dem Integrationsrat der Stadt Leverkusen. Finanziert wird es zu einem großen Teil über das Landesprogramm "kinderstark - NRW schafft Chancen".