Umwelt

Mängel melden

Wilder Müll, defekte Laterne oder ein großes Schlagloch entdeckt? Beim Mängelmelder oder bei der AVEA können Missstände und Auffälligkeiten gemeldet werden, um die Stadt sicher und sauber zu halten.

Wilden Müll entdeckt?

Einfach über den Mängelmelder oder die AVEA-App melden!
Gemeinsam für ein sauberes Leverkusen. 

Defekte Laterne entdeckt?

Einfach in den Mängelmelder eingeben! 
Gemeinsam für ein sicheres Leverkusen. 

evl-strassenbeleuchtungevl-gmbhde

Durchs Schlagloch gefahren?

Einfach in den Mängelmelder eingeben!
Gemeinsam für ein sicheres Leverkusen. 

Auch interessant

  • Dachbegrünung einer Tiefgarage
    mehr
    Umwelt

    Grüne Stadt

    Durch Stadtbegrünung machen wir Leverkusen widerstandsfähig gegen den Klimawandel. Durch eine nachhaltige Architektur- und Stadtgestaltung passen wir uns an zunehmende Wetterextreme an.
  • Biobin-Maskottchen der Bioabfall Tonne
    mehr
    Umwelt

    Erneuerbare Energie aus Bioabfall

    Seit Januar 2023 gibt es in Leverkusen die freiwillige Biotonne mit dem Biofilter-Deckel. Die Leerung erfolgt alle 14 Tage am gleichen Abfuhrtag wie der Restmülltonne.
  • Bürogebäude NaturGut Ophoven
    mehr
    Umwelt

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    Gemeinsam wollen wir Leverkusen als umweltfreundliche Großstadt schützen und weiterentwickeln. Klimaschutz und Nachhaltigkeit bedeuten uns deshalb sehr viel.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise