Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Info-Börse 2025
Berufsbezogene und schulische Angebote im Übergang Schule – Beruf
Die Info-Börse ist eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen, die beim Übergang von der Schule ins Berufsleben Unterstützung benötigen.
Anmeldung | Eine Vorabanmeldung über das Anmeldeformular weiter unten ist erforderlich. |
---|
Fragen wie „Wie geht es nach der Schule für mich weiter?“, „Wer hilft mir bei der Berufswahl?“, „Wer unterstützt mich bei der Ausbildungsplatzsuche?“ werden von Expertinnen und Experten verschiedener Institutionen im Übergang Schule – Beruf in lockerer Atmosphäre beantwortet.
Hinweise zum Ablauf
Ein ca. 25-minütiges Gruppen-Informationsgespräch zu Beginn des Veranstaltungsbesuchs dient dazu, die Schülerinnen und Schüler inhaltlich abzuholen. Im Anschluss an das Gruppengespräch können sich die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen (Mitmach-)Ständen informieren und direkt mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Bitte planen Sie für Ihren Besuch der Info-Börse insgesamt 90 bis 120 Minuten ein.
Teilnehmende Institutionen und ihre Angebote
Anmeldung
Bitte melden Sie den voraussichtlichen Ankunftszeitpunkt Ihrer Gruppe sowie die Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler vorab an, damit Moderatorinnen und Moderatoren für die Gruppen-Informationsgespräche bereitstehen.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen gegebenenfalls ein alternativer Ankunftszeitpunkt vorgeschlagen wird, falls die Kapazitäten für den gewünschten Zeitpunkt bereits ausgeschöpft sind.
Eine Teilnahme von Schülerinnen und Schüler ohne Begleitung durch pädagogisches Personal (z.B. Lehrkräfte, Schulsozialarbeit) ist nicht vorgesehen.
Anfahrt
Zum Jugendhaus Rheindorf gelangen Sie mit den Buslinien 207, 210, 211, 244, 253 Haltestelle „Oderstraße“.
Der S-Bahnhof „Leverkusen-Rheindorf“ ist fünf Gehminuten entfernt.