Service
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Berufliche Übergangsangebote
Viele Jugendliche möchten nach der Schule etwas ganz anderes machen, ehe sie studieren oder eine Ausbildung starten. Andere haben ihren Weg noch nicht gefunden. Diese Unterseite fasst Maßnahmen und Angebote zusammen, die von der Jugendwerkstatt bis hin zu Freiwilligendienste reichen.
Maßnahmenübersicht AK Jugend und Arbeit
Jugendwerkstatt
Freiwilligendienste
Im Ausland
Weiterführende Informationen
Entscheidungshilfen und mehr
Ist die Entscheidungsfindung zu schwer, gibt es Hilfen, die junge Menschen in dieser Lebenslage unterstützen. Online Plattformen wie Einstieg.com (Öffnet in einem neuen Tab) oder der Fahrplan #meinwegzumberuf (Öffnet in einem neuen Tab) bieten beratende Unterstützung.
Ein freiwilliges Praktikum ermöglicht den Einblick in ein Berufsfeld. Praktische Erfahrungen helfen nicht nur dabei eine Entscheidung zu treffen, sondern erhöhen die Chance auf einen Ausbildungsplatz.
Der Praktikumsplatz sollte sorgfältig ausgewählt werden, am besten eignet sich ein Betrieb, der auch ausbildet. Mehr Infos dazu gibt es auf der Internetseite der Arbeitsagentur (Öffnet in einem neuen Tab).
Ein Nebenjob bereitet auf die Arbeitswelt vor und vermittelt den Umgang mit dem ersten selbst verdienten Geld. Eine Arbeit im Umfeld des Wunschberufs kann eine gute Vorbereitung auf eine Ausbildung oder ein Studium sein.
Nebenjobs werden häufig im Anzeigenteil der Tageszeitungen veröffentlicht. Außerdem lohnt sich auch das Nachfragen in Geschäften oder Restaurants sowie ein Blick auf Online-Plattformen (Öffnet in einem neuen Tab).