Schülerinnen und Schüler

Berufskollegs

In Leverkusen gibt es vier Berufskollegs. Kurzprofile sowie Links zu den jeweiligen Websites der Berufskollegs sind hier zu finden.

Abschluss am Berufskolleg

Mit vier Berufsschulen ist Leverkusen Anlaufstelle für den Berufseinstieg in der Region. In Zusammenarbeit mit ortsansässigen Unternehmen, Kitas und Einrichtung steht Fachkräfte im Anschluss an die Ausbildung ein guter Stellenmarkt offen. Integrationskurse erleichtern Zugewanderten den Berufseinstieg.

Die vier Berufskollegs in Leverkusen bieten:

  • einen (nächsthöheren) Schulabschluss
  • mehr als 20 verschiedene Berufsabschlüsse
  • mehr als 30 unterschiedliche Bildungsgänge 
  • berufliche Qualifikation
  • Berufsabschluss
  • Ausbildungsvorbereitung
  • schulische Ausbildung

Die Berufsbereiche sind:

  • Ernährung und Hauswirtschaft
  • Sozial- und Gesundheitswesen
  • Technik
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • weitere Bereiche in der dualen Ausbildung

Schulabschluss nachholen

Wenn die weiterführende Schule ohne Abschluss verlassen wurde, bieten Berufskollegs neue Chancen: Vom Hauptschulabschluss nach Klasse 9 bis hin zum Abitur können auch höhere Schulabschlüsse erworben werden.  

Auch an der Volkshochschule Leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab) können Hauptschulabschlüsse und der Mittlere Schulabschluss nachgeholt werden. 

Weg zum Abitur

Berufskollegs wie ein Berufliches Gymnasium stehen offen, wenn im Abschlusszeugnis ein Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe steht. Das gilt ebenso für die Gesamtschule und das Gymnasium.

Downloads: 

Auch interessant

  • Ansicht vom Carl-Duisberg-Gymnasium in Leverkusen
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Anmeldeverfahren Weiterführende Schulen

    Informationen zur Anmeldung von Schülerinnen und Schülern an weiterführenden Schulen (Sekundarstufe I) sowie zur Anmeldung für die Sekundarstufe II sind hier zusammengestellt.
  • ZOB in Leverkusen Wiesdorf
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    DeutschlandTicket für Schülerinnen und Schüler

    In Leverkusen wird die gesetzliche Schülerfreifahrt durch die Ausstellung von DeutschlandTickets für Schülerinnen und Schüler abgewickelt.
  • Ein junger Mann steht in einer Werkstatt
    mehr
    Übergang Schule - Beruf

    Ausbildung

    Gute Ausbildungsmöglichkeiten sind eng verknüpft mit einem hoch qualifiziertem Berufsschulangebot. Als größter Ausbilder bietet die chemischen Industrie hohe Tarife und sichere Arbeit am Standort.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise