Schülerinnen und Schüler

Außerschulische Bildungsorte

Auch jenseits vom schulischen Bildungsangebot gibt es in Leverkusen für junge Menschen die Möglichkeit, sich in der Freizeit kreativ und spielerisch zu entfalten. Mehrere außerschulische Bildungsorte bieten Kurse, Workshops und Angebote für Schülerinnen und Schüler - ob musikalisch, künstlerisch oder literarisch.

Weitere außerschulische Bildungsorte

  • Ansicht des Bürogebäudes vom NaturGut Ophoven
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    NaturGut Ophoven

  • Drei Personen nutzen die Stadtbibliothek als Lernort
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Stadtbibliothek

  • Das Gebäude der Leverkusener Musikschule
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Musikschule

  • Schülerinnen und Schüler sitzen vor ihren Laptops
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Probierwerkstatt / zdi-Netzwerk cLEVer

  • Ein Koffer voller Buntstifte
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Jugendkunstgruppen

Auch interessant

  • Graffiti von der Volkshochschule Leverkusen
    mehr
    Erwachsene

    Volkshochschule

    Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Leverkusen. Sie bietet der Leverkusener Bevölkerung ein umfassendes Weiterbildungs- und Beratungsangebot.
  • Ansicht vom Carl-Duisberg-Gymnasium in Leverkusen
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Anmeldeverfahren Weiterführende Schulen

    Informationen zur Anmeldung von Schülerinnen und Schülern an weiterführenden Schulen (Sekundarstufe I) sowie zur Anmeldung für die Sekundarstufe II sind hier zusammengestellt.
  • Eine Frau schaut einem Kind beim Malen zu
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Inklusion und Gemeinsames Lernen in Leverkusen

    In der Regel findet die sonderpädagogische Unterstützung in der allgemeinen Schule statt. Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam an einer Schule.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise