Service
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Volkshochschule
Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Leverkusen. Sie bietet der Leverkusener Bevölkerung ein umfassendes Weiterbildungs- und Beratungsangebot.
Das Angebot umfasst die Themen der allgemeinen, politischen, beruflichen, gesundheitlichen, kulturellen und sprachlichen Weiterbildung sowie Kurse der Grundbildung u.a. mit Lehrgängen zum Nachholen von Schulabschlüssen oder Integrationskurse für Zugewanderte. Zur VHS gehört auch das Kommunale Kino (KoKi). Als Programmkino zeigt es während des gesamten Jahres ausgewählte Filme oft in thematischen Reihen z.B. in Form der Schulkinowochen.
Die Bereiche der VHS
- Politik und Gesellschaft (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kultur und Gestalten (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gesundheit und Umwelt (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fremdsprachen (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsch und Integration (Öffnet in einem neuen Tab)
- Beruf, Wirtschaft und IT (Öffnet in einem neuen Tab)
- Grundbildung, Schulabschlüsse (Öffnet in einem neuen Tab)
- Online-Angebote (Öffnet in einem neuen Tab)
Zweimal im Jahr (jeweils im Frühjahr und Herbst) legt die VHS ein neues Programm vor. Die VHS steht jeder und jedem im Rahmen der Erwachsenenbildung offen.
Das Kommunale Kino zeigt das ganze Jahr ausgewählte, zumeist europäische Filme, aktuelle Produktionen in Erstaufführung, Porträts von Regieführenden und Schauspieler*innen und thematische Reihen.
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Seit 2021 ist Leverkusen Global Nachhaltige Kommune. Seitdem verfolgen wir die Umsetzung von 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung, die auf der ganzen Welt richtungsweisend sind. Eines der Ziele ist, inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung zu gewährleisten.