Erwachsene

Zweiter Bildungsweg

Ohne einen Schulabschluss sind die Chancen am Arbeitsmarkt schlecht. Oft ist ein Weiterkommen im Beruf mit einem höheren schulischen Abschluss verbunden.
Über den „Zweiten Bildungsweg“ können auch Erwachsene (höhere) Schulabschlüsse erlangen. In Leverkusen und Umgebung steht daher ein umfassendes Angebot breit.

Eine junge Frau steht mit einer Arbeitsmappe zwischen Bücherregalen

Schulabschluss erwerben

Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 sowie die Fachoberschulreife lässt sich an der Volkshochschule Leverkusen nachholen. 

Voraussetzung für die Teilnahme:

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Sprachniveau B2

Infos zum Lehrgang:

  • 20 Unterrichtsstunden pro Woche und Lehrgang
  • Start der Klassen: nach den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen
  • Anmeldung: jeweils ab Februar bis zum Beginn der Sommerferien in NRW 
  • BaFöG-geförderte Lehrgänge werden von der Volkshochschule Leverkusen nicht angeboten

Höherer Schulabschluss

Um das Fachabitur oder das Abitur zu erzielen, gibt es Weiterbildungs-Kollegs in der benachbarten Stadt Köln.

Grundbildung für Erwachsene

Rund sechs Millionen Menschen können in Deutschland trotz Schulbesuch nicht oder nur wenig lesen, schreiben oder rechnen. Die Gründe sind vielfältig. Doch die Kenntnisse können im Erwachsenenalter noch erworben werden.   
Die Volkshochschule Leverkusen bietet regelmäßig Kurse zur Alphabetisierung (Öffnet in einem neuen Tab) für deutschsprachige Erwachsene an. Die Teilnehmenden trainieren die Grundkenntnisse von Lesen, Schreiben und Rechnen. 
Die Anmeldung erfolgt über ein Beratungsgespräch.     

Ebenfalls angeboten werden Kurse zur Grundbildung für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. In diesen lernen die Teilnehmenden Lesen und Schreiben spielerisch und mit Bezug zum täglichen Leben. 

Auch interessant

  • Graffiti von der Volkshochschule Leverkusen
    mehr
    Erwachsene

    Volkshochschule

    Die Volkshochschule ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Leverkusen. Sie bietet der Leverkusener Bevölkerung ein umfassendes Weiterbildungs- und Beratungsangebot.
  • Gebäudeansicht Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Berufskollegs

    In Leverkusen gibt es vier Berufskollegs. Kurzprofile sowie Links zu den jeweiligen Websites der Berufskollegs sind hier zu finden.
  • Erwachsene sitzen an einem Tisch in einem Malkurs und malen
    mehr
    Erwachsene

    Erwachsene

    Als Bildungsstandort bietet Leverkusen von der Alphabetisierung bis zum Hochschulstudium Aus- und Weiterbildung für viele Bedarfe.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise