Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Im Notfall
Im Notfall zählt im Zweifel jede Sekunde. Doch was genau ist ein Notfall und wie bekomme ich die richtige Hilfe?
Was ist ein Notfall?
Wird dringend medizinische Hilfe benötigt, gibt es verschiedene Stellen, an die man sich wenden kann.
Doch was ist ein Notfall und wann ist die 112 zu wählen?
- Es besteht eine akute Gefahr für Leben oder Sachwerte z.B. bei Bränden oder Unfällen
- Es besteht ein medizinischer Notfall, bei denen lebensrettende Maßnahmen oder Maßnahmen zur Verhinderung von schweren gesundheitlichen Schäden erforderlich sind.
Bei akuten Beschwerden, die nicht lebensbedrohlich sind, ist zunächst die Hausarztpraxis zu kontaktieren. Sollte die Hausarztpraxis geschlossen haben, ist der ärztliche Notdienst zuständig. Dieser ist unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar.
Notrufnummern
Alle Notrufnummern sowie die Telefonnummer für den Krankentransportdienst finden Sie hier.
Feuerwehr und Rettungsdienst | 112 |
Polizei | 110 |
Krankentransport | 0214 766 66 |
Kassenärztlicher Notdienst | 116 117 |
Giftnotruf | 0228 19240 |
Feuerwehr-Infotelefon (nur bei besonderen Ereignissen geschaltet) |
0214 406 12 12 |
Telefonseelsorge | 0800 111 01 11 |
Für Hör- und Sprachbehinderte
nora - Notruf-App
Mit der offiziellen App des Bundes können Notrufe auch ohne zu Sprechen abgesetzt werden. Dadurch wird Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten der Kontakt zu den Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie der Polizei ermöglicht.
Um den genauen Standort zu ermitteln, nutzt die App die Standort-Funktion des Mobil-Geräts.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Download gibt es unter
Notruf-Fax
Menschen mit einer Hör- oder Sprachbehinderung haben die Möglichkeit, den Notruf mittels Fax abzusetzen. Den entsprechenden Vordruck können die Betroffenen schon vorsorglich mit ihrer Adresse versehen und im Bedarfsfall sehr schnell, durch einfaches Ankreuzen, ausfüllen und an die Notrufnummer 112 senden.
Über das Notruf-Fax können Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei angefordert werden. Jedes eingehende Notruf-Fax wird sofort beantwortet, damit die hilfesuchende Person darüber informiert ist, dass Hilfe unterwegs ist.
Hier finden Sie die Vorlage zum Download.