Standorte

Das Einsatzgebiet der Feuerwehr Leverkusen besteht aus 13 Stadtteilen, in denen rund 169.000 Menschen leben. Das knapp 80 km² große Einsatzgebiet ist in die Wachbereiche „Nord“ mit der historischen Feuer- und Rettungswache in Opladen und „Süd“ mit der Hauptfeuer- und Rettungswache Wiesdorf unterteilt.

Weiteres zu den Standorten

  • Leitstelle Feuerwehr Leverkusen
    mehr
    Standorte

    Leitstelle

    In der Hauptfeuer- und Rettungswache befindet sich die einheitliche Leitstelle für Brandschutz, Hilfeleistung, Katastrophenschutz sowie den Rettungsdienst der Stadt Leverkusen.

  • Hauptfeuer- und Rettungswache
    mehr
    Standorte

    Virtuelle Wachbesichtigung

    Schauen Sie sich die Hauptfeuer- und Rettungswache in einer virtuellen Tour an!

Auch interessant

  • Hauptfeuer- und Rettungswache
    mehr
    Standorte

    Standorte Freiwillige Feuerwehr

    Die neun Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet.
  • Schlauchwerkstatt
    mehr
    Technik und Ausstattung

    Technik und Ausstattung

    Moderne Technik ist unverzichtbar für die Arbeit der Feuerwehr Leverkusen. Durch effizient ausgestattete Fahrzeuge und zuverlässige Kommunikationssysteme werden die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit unterstützt - für schnelle Abläufe, höchste Sicherheit und effektive Hilfe in jeder Einsatzlage.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise