Schülerinnen und Schüler

Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote

Weiterbildungen und Qualifizierungen werden für Leverkusener Fachkräfte vom Land NRW, der Stadt Leverkusen und dritten Anbietern angeboten. Hier gibt es die verschiedenen Angebote.

Fortbildung und Weiterbildung

Fortbildungen werden von der staatlichen Lehrerfortbildung, dem Kompetenzteam NRW und den Bezirksregierungen in NRW angeboten. Alternativ kann (unter Nutzung des Fortbildungsbudgets) auch mit externen Referentinnen oder Referenten gearbeitet werden.
Angebote des Kompetenzteams Leverkusen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung:

Medienfachtage

Das Mediennetzwerk Leverkusen möchte die Angebote der Medienbildung in ihrer Ganzheit sichtbar machen. Es veranstaltet stadtweite mehrtägige Medienfachtage für Lehr- und Fachkräfte entlang der gedachten lebenslangen Bildungskette.

Auch interessant

  • Bücher in der Stadtbibliothek Leverkusen
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Materialien und Angebote für den Unterricht

    Das Kommunale Bildungsbüro und andere Institutionen stellen in diversen Themenfeldern Materialien und Angebote für den Unterricht zusammen. Hier gibt es verschiedene Übersichten.
  • Zwei Personen sitzen am Tisch und arbeiten an Laptop und Smartphone
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Vernetzung und Beratung

    In der Stadtverwaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Fachkräfte, sich beraten zu lassen oder sich in Netzwerken zu engagieren. Hier finden sich verschiedene Ansprechpersonen und Netzwerke.
  • Eine junge Frau steht mit einem Tablet in der Hand zwischen Bücherregalen
    mehr
    Schülerinnen und Schüler

    Digitale Bildung

    Gut gerüstet von der Schule ins Berufsleben heißt auch sicher im Umgang mit digitalen Medien. Daher gehört die Digitale Bildung von Beginn zum festen Bestandteil des Leverkusener Bildungsangebots.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise