Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Tag des Gesundheitsamtes am 22. März in der Rathaus-Galerie
In diesem Jahr steht der Tag des Gesundheitsamtes in der Rathaus-Galerie unter dem Motto "Klimawandel und Gesundheit".
Rund um das Thema Gesundheitsprävention informieren und beraten – dies gehört mit zu den Kernaufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Daher möchte das Leverkusener Gesundheitsamt zum diesjährigen Tag des Gesundheitsamtes den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern intensivieren und niederschwellig über allgemeine Gesundheitsthemen informieren: Am Samstag, 22. März 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr, in der Rathaus-Galerie Leverkusen. Der Eintritt ist frei.
Motto "Klimawandel und Gesundheit"
Das Robert-Koch-Institut hat den Tag des Gesundheitsamtes erstmalig am 19. März 2019 ausgerufen. An diesem Tag sollen die Bedeutung und Aufgaben des Gesundheitsamtes gewürdigt werden, denn der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) bildet neben dem stationären und ambulanten Sektor die dritte Säule im deutschen Gesundheitswesen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet den Klimawandel als „die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit".
Am Samstag, 22. März, beraten Mitarbeitende des Leverkusener Gesundheitsamtes im Untergeschoss der Rathaus-Galerie in Wiesdorf (Eventfläche vor Saturn) von 10.00 bis 16.00 Uhr zu den Themen Klima/Hitzeschutz, Mücken & Co., Reisemedizin sowie zum Thema Einsamkeit.