Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Sauberes Leverkusen: TBL bei den Karnevalszügen im Großeinsatz
Sobald der letzte Karnevalswagen kamellewerfend losfährt, stehen sie schon parat: An den jecken Tagen waren bei den vier großen Karnevalszügen 18 bis 20 Mitarbeitende der Technischen Betriebe (TBL) im Einsatz. Direkt nach den Festzügen sorgten sie für Sauberkeit in der Stadt.
Alles, was die Besucherinnen und Besucher der Züge in Hitdorf, Schlebusch, Wiesdorf und Opladen nicht mitnahmen oder liegenließen – Kamelle, Verpackungen, leere Dosen oder auch Flaschen – wurde mit Kehrmaschinen, Laubbläsern, Besen und einem Müllfahrzeug zusammen- und wegräumt. Mit Hilfe von Kleinkehrmaschinen konnten auch Gehwege maschinell gereinigt werden.
Im Vergleich zum Vorjahr fiel in diesem Jahr nach den Karnevalszügen deutlich mehr Abfall an: 2024 räumten die TBL rund 18,34 Tonnen Abfall zusammen, in diesem Jahr waren es 27,96 Tonnen.
Die einzelnen Müllmengen der Karnevalszüge:
· Hitdorf: 4,96 t
· Schlebusch: 6,01 t
· Wiesdorf: 5,42 t
· Opladen: 11,57 t
Neben der Abfallbeseitigung und der Straßenreinigung sind die TBL zudem in einer weiteren Funktion bei den Karnevalszügen im Einsatz: Die Mitarbeitenden der Straßenunterhaltung sind wie bei den Heimspielen der Werkself auch bei den Zügen für die Absperrungen der Straßen zuständig. Damit niemand zu Schaden kommt, sind sie stets als erstes und als letztes vor Ort im Einsatz.