Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Jahresbilanz Tafel der Dinge
Rund 9.000 Spenderinnen und Spender sowie knapp 17.000 nachweislich hilfebedürftige Personen, in der Regel Frauen mit kleinen Kindern und ältere Menschen – das ist das eindrucksvolle Jahresergebnis 2024 des von der stadteigenen JOB Service Beschäftigungsförderung gGmbH (JSL) im Auftrag des Rates der Stadt Leverkusen eingeführten ‚Kommunalen Hilfezentrum - Tafel der Dinge‘.
Resonanz 2024: JSL-Hilfezentrum erreicht 26.000 Menschen
„Unsere Zielsetzungen wurden im vergangenen Jahr wieder mehr als erfüllt, hilfesuchende Menschen vor Ort zu unterstützen, Müllaufkommen durch Wiederverwertung gebrauchter Materialien zu vermeiden, kommunale Güterkreisläufe zu fördern, CO2-Emissionen durch kurze Transportwege zu reduzieren und letztlich auch zur Entlastung des städtischen Haushalts beizutragen“, freut sich JSL-Geschäftsführer Thomas Schorn.
„Die Tafel der Dinge ist gelebte Nachhaltigkeit“, unterstreicht Umwelt- und Sozialdezernent Alexander Lünenbach. „Weitergeben statt wegwerfen – jeder und jede kann dieses einfache Prinzip im Sinne der Nachhaltigkeit unterstützen und dabei noch anderen Menschen helfen: Ein echtes Erfolgsprojekt und zugleich wichtiger Bestandteil unserer Global Nachhaltigen Kommune Leverkusen.“
Ergänzend betont Pia Wimmershoff, Disponentin des Hilfezentrums, die besondere Ausrichtung als Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt der JSL für zuvor lange Zeit arbeitssuchende Menschen in Leverkusen: „Diese Personen erhalten hier im Rahmen sozialversicherungspflichtiger Arbeitsverhältnisse die Chance zur praxisgerechten Qualifizierung in der Annahme, Sortierung, Lagerhaltung und Warenausgabe mit dem Ziel der Vermittlung in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis des ersten Arbeitsmarktes.“
Alle Informationen rund um aktuelle Sachspendenbedarfe, Sachspendenausgaben und Öffnungszeiten sind jederzeit im Internet abrufbar unter www.joblev.de/hilfezentrum-tafel-der-dinge/tafel-der-ding (Öffnet in einem neuen Tab)e.