Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Sprachförderung bereitet auf den Schulstart vor
Die Stiftung der Sparda-Bank West unterstützt Kinder von insgesamt 11 Grundschulen beim Schulstart und setzt ein wichtiges Zeichen für Chancengleichheit in der Bildung: Spezielle Vorschulintensivkurse mit dem Schwerpunkt Deutschförderung bereiten Kinder optimal auf den Schulstart vor.
Besonders Kinder mit Flucht- und Migrationshintergrund starten ihre Schulzeit oft ohne ausreichende Deutschkenntnisse. Das erschwert nicht nur den Zugang zu Bildung, sondern auch die Integration und Teilhabe im Schulalltag. Mit den Vorschulintensivkursen sollen diese Hürden abgebaut werden.
Die Vorschulintensivkurse mit dem Schwerpunkt Deutschförderung wurden 2023 auf Anfrage einer Grundschule vom Kommunalen Bildungsbüro der Stadt ins Leben gerufen. In diesem Jahr finanziert die Stiftung der Sparda-Bank West das erprobte Konzept an 11 Grundschulen und übernimmt die Honorarkosten der Lehrkräfte. Die Kurse sollen langfristig dazu beitragen, die Bildungserfolge von Kindern mit Flucht- und Migrationshintergrund zu verbessern und die soziale Teilhabe zu stärken.
Die Kurse zielen darauf ab, das Grundvokabular für den Schulalltag aufzubauen, erste Schulregeln kennenzulernen und sich mit der neuen Lernumgebung und Personen vertraut zu machen. Neben der Sprachförderung stehen auch die Gewöhnung an schulische Abläufe und der Aufbau von sozialen Kompetenzen im Vordergrund. Spielerische Übungen und kreative Aktivitäten senken die Hemmschwellen und sorgen dafür, dass die Kinder gestärkt und mutig in die erste Klasse starten.
Die Vorschulintensivkurse werden von Kräften der Schule angeboten. Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, OGS-Kräfte und Studierende unterrichten die Kinder in kleinen Gruppen und können gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen. So wird eine erste vertrauensvolle Lernumgebung geschaffen.
„Durch gezielte Deutschförderung und eine spielerische Vorbereitung auf den Schulalltag schaffen wir eine Grundlage, auf der alle Kinder – unabhängig von ihrer Herkunft – gestärkt und selbstbewusst in die erste Klasse starten können. Es ist uns ein Herzensanliegen, die Bildungschancen dieser Kinder zu verbessern und ihnen den Einstieg in eine erfolgreiche Schullaufbahn zu erleichtern. Ebenso möchten wir ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Integration setzen.“, sagt Ursula Wißborn, Vorständin der Stiftung der Sparda-Bank West.
Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West engagiert sich bereits seit 2004 in Nordrhein-Westfalen. Seit ihrer Gründung hat sie insgesamt fast 700 gemeinnützige Projekte mit mehr als 24 Millionen Euro gefördert. Allein im vergangenen Jahr unterstützte sie mit über 1,16 Millionen Euro 33 Projekte. Mehr über die Sparda-Stiftung und ihre Werte unter www.stiftung-sparda-west.de (Öffnet in einem neuen Tab) und bei Social Media.