Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
„Mein theurer Fritz…“- Historische Führung im Schloss
1857 erwarb Samtfabrikant Friedrich Wilhelm von Diergardt das Schloss Morsbroich. Sein Sohn Friedrich Heinrich von Diergardt bereiste wie sein Vater die Welt. Während er unterwegs von seinen Reisen berichtete, schrieb seine Gattin Bertha von Diergardt ihrem „theuren Fritz“, was in der Zwischenzeit im Schlossalltag passiert ist. Diese Briefe werden heute im Stadtarchiv Leverkusen verwahrt.
Am 09.03.2025 können von 15:00 bis 17:00 Uhr historisch interessierte Besucherinnen und Besucher bei einer Führung durch das Gebäude und den zugehörigen Park in das Leben im Schloss vor 150 Jahren eintauchen. Im Anschluss bietet sich bei einem Glas Wein und Knabbereien die Möglichkeit, sich Kopien von Original-Briefen der Familie von Diergardt genauer anzuschauen und so einen Einblick in den Alltag der Familie zu erhalten. Die Reise durch die Geschichte des Schlosses wurde in Kooperation von Museum Morsbroich, Stadtarchiv Leverkusen und den Leverkusener Gästeführerinnen und Gästeführern konzipiert.
Karten können über lust-auf-leverkusen.de (Öffnet in einem neuen Tab) erworben werden.“