Stadt Leverkusen

Historische Zeitungen digital: Vortrag zum Portal zeit.punktNRW

Nicht nur, aber besonders für die heimatkundliche Forschung sind historische Zeitungen eine äußerst wichtige Quelle.

Während früher ein Besuch in Bibliotheken und Archiven nötig war, um sie einzusehen, verbunden mit dem Wälzen großformatiger Bände oder dem umständlichen Hantieren mit Mikroverfilmungen, kann heute in vielen Fällen bequem von zu Hause aus in alten Ausgaben vor 1945 recherchiert werden.

Zu verdanken ist das in Nordrhein-Westfalen dem großen Digitalisierungsprojekt zeit.punktNRW (Öffnet in einem neuen Tab) (https://zeitpunkt.nrw). Dessen Initiator, Dr. Michael Herkenhoff von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, wird am 28. April 2025 um 18:00 Uhr in der Villa Römer – Haus der Stadtgeschichte - alles Wissenswerte rund um das Projekt erklären und Fragen beantworten.

Der Vortrag wurde vom Stadtarchiv Leverkusen gemeinsam mit den Leverkusener Geschichtsvereinen organisiert. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Alle historisch Interessierten sind herzlich eingeladen.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise