Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Baumaßnahme Kalkstraße: Geänderte Verkehrsführung
Für die abschließenden Bauarbeiten auf der Kalkstraße zwischen der Sauerbruchstraße und dem Willy-Brandt-Ring muss die Verkehrsführung nochmals geändert werden.
Ab dem 07.04.2025 bis einschließlich 13.04.2025 werden Arbeiten an den Bordsteinen auf der Kalkstraße durchgeführt. Diese Arbeiten finden abschnittsweise statt, so dass der Verkehr in beide Fahrtrichtungen an den Baufeldern vorbeigeführt wird. Die Linienverkehre sind während der Arbeiten nicht betroffen.
Ab dem 14.04.2025 bis einschließlich 27.04.2025 finden noch kleinere Sanierungsarbeiten im Kurvenbereich der Zubringer von und auf den Willy-Brandt-Ring statt, sowie die finalen Deckenarbeiten auf der gesamten Länge. Hierfür wird die Kalkstraße zwischen der Sauerbruchstraße und dem Willy-Brandt-Ring temporär in eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Willy-Brandt-Ring umgewandelt. Das Industriegebiet im Bereich der Firma Dynamit Nobel kann weiterhin mittels einer mobilen Ampelanlage angedient werden.
Eine Umleitung für den Verkehr über den Willy-Brandt-Ring, Karl-Carstens-Ring, Dhünnberg und Sauerbruchstraße ist ausgeschildert.
Während der Sanierungsarbeiten wird die wupsi-Linie 207 in Richtung Mathildenhof zwischen den Haltestellen „Stixchesstraße“ und „Auermühle“ über den Willy-Brandt-Ring und den Karl-Carstens-Ring umgeleitet.
Die Haltestellen „Kalkstraße“, „Heidehöhe“ und „Klinikum Leverkusen“ werden in dieser Richtung nicht angefahren. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen „Hornpottweg“, „Karl-Carstens-Ring“ oder „Auermühle“ auszuweichen. In Richtung Rheindorf bleibt der reguläre Linienweg bestehen.
Die Verkehrsführung dieses Bauabschnittes wurde zwischen der Baustellenkoordination, der Wupsi GmbH, der Feuerwehr Leverkusen und der Polizei Köln abgestimmt.
Die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) bitten um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und die damit einhergehenden Behinderungen.