Stadt Leverkusen

Leverkusener Schreibschule

Wie dehnbar ist ein Spannungsbogen? Wie werden Figuren lebendig? Warum komme ich nach dem dritten Kapitel nie weiter? Und bin ich eigentlich die einzige Person in meinem Alter, die gerne schreibt, oder gibt es noch andere?

Antworten auf alle diese Fragen – und noch mehr – gibt die nunmehr siebte Leverkusener Schreibschule, zu der die Stadtbibliothek Leverkusen und der Förderverein Literatur in Leverkusen e.V. einladen.

Der erfolgreiche Leverkusener Autor Christian Linker coacht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und leitet sie an, Ideen (weiter) zu entwickeln, Schreibblockaden zu lösen und tiefer als je zuvor in die Welt der Wörter und Geschichten einzutauchen.

  • Für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren.
  • Fünf Termine: Freitag, 16.05.25 15-18 Uhr; Freitag, 23.05.25 15-18 Uhr; Freitag, 13.06.25 15-18 Uhr, Samstag, 28.06.25 11-14 Uhr und Freitag, 04.07.25 15-18 Uhr in der Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch, Morsbroicher Straße 77, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
  • Öffentliche Abschlussveranstaltung mit Teilnehmer*innen, Familien, Freund*innen und Fans am Freitag, den 4. Juli 2025 von 19-21 Uhr.
  • Die Kosten für die Teilnahme übernimmt der Förderverein Literatur in Leverkusen e.V.

Zur Anmeldung bitte eine Mail an notizlitlevde mit Namen, Alter, Adresse und ein paar Zeilen zur Motivation, gerne auch mit einem eigenen Textbeispiel. Anmeldeschluss ist der 09.05.2025.

Die Leverkusener Schreibschule ist ein Projekt der Stadtbibliothek Leverkusen und des Fördervereins Literatur in Leverkusen e.V., gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW und des Verbandes der Bibliotheken NRW.

Ort:

Stadtbibliothek Leverkusen
Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Morsbroicher Str. 77
51375 Leverkusen

Weitere Informationen:

Eva-Marie Urban
0214 406-4200
eva-marie.urbanstadtbibliothek-leverkusende

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise