Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Schule bald vorbei - was nun?
Viele junge Menschen in Leverkusen stehen kurz vor ihrem Schulabschluss und es stellen sich die Fragen: „Wie geht es nach der Schule weiter? Wie wird der Übergang in den Beruf erfolgreich bewältigt? Welche Unterstützungsangebote gibt es in Leverkusen für Jugendliche rund um die Themen Ausbildung und Beruf?“
Antworten darauf erhalten Jugendliche bei der „Info-Börse des Arbeitskreises Jugend und Arbeit“, Mittwoch, 09. April, von 9.00 bis 14.00 Uhr im Jugendhaus Rheindorf, Oderstraße 39 in Leverkusen.
Die Info-Börse bietet jungen Menschen zahlreiche Direktkontakte zu Angeboten und Fachkräften im Bereich der Berufsvorbereitung, Qualifizierung und Ausbildung. Alle interessierten Schülerinnen und Schülern von weiterführenden Schulen und den Berufskollegs sind zu der Veranstaltung eingeladen. Auch Eltern, die sich informieren möchten, sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen zur Info-Börse sind zu finden unter: https://www.leverkusen.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/info-boerse-2025 (Öffnet in einem neuen Tab)
Presseeinladung
Im Anschluss an den Besuch des Oberbürgermeisters Uwe Richrath um 11:15 Uhr lädt der Arbeitskreis Jugend und Arbeit ganz herzlich zu einem Pressegespräch ein. Dort werden die Inhalte der Info-Börse, die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt und die besonderen Herausforderungen, die die jungen Menschen beim Berufseinstieg zu bewältigen haben, erläutert.
Termin: Mittwoch, 09. April, 12:00 Uhr; Jugendhaus Rheindorf, Oderstraße 39
Als Ansprechpersonen des Arbeitskreises stehen Ansgar Lutz unter Tel. 0 21 71 / 4 99 55 oder 01578 05 35 739, Mail: ansgar.lutzkja-lrode und Annika Schaefer unter Tel. 0214 / 406-5149, Mail: annika.schaeferstadt.leverkusende gerne zur Verfügung.