Stadt Leverkusen

Immobilienmarkt in Leverkusen: Stabile Wohnungspreise

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Leverkusen gibt bekannt, dass die Anzahl der Immobilienverkäufe im vergangenen Jahr um 25 % gestiegen ist. Mit rund 1.100 Verkäufen in 2024 erholte sich der Immobilienmarkt nach zweijährigem Rückgang an Verkaufsfällen deutlich.

Die Auswertung der Verkäufe im Stadtgebiet ergab, dass die Wohnungspreise nahezu stabil geblieben sind, während die Preise für Eigenheime im Durchschnitt um 10 Prozent gesunken sind. Insgesamt machten diese beiden Marktsegmente drei von vier Käufen aus. Dies entspricht einem Marktvolumen von 340 Mio. Euro.

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Leverkusen ermittelt jährlich eine Übersicht über den lokalen Immobilienmarkt und veröffentlicht hierzu den Grundstücksmarktbericht, der online unter www.boris.nrw.de (Öffnet in einem neuen Tab) kostenfrei heruntergeladen werden kann. Zu diesem Zweck werden alle Kaufverträge des zurückliegenden Jahres ausgewertet. So können die tatsächlichen Marktbewegungen beobachtet und mit der Öffentlichkeit geteilt werden. Ein wesentlicher Bestandteil des Marktgeschehens sind die Bodenrichtwerte, die für das gesamte Stadtgebiet Leverkusen ermittelt werden. Im vergangenen Jahr sind die Bodenwerte überwiegend gleichgeblieben. Dabei ist die Anzahl an Verkäufen von unbebauten Grundstücken weiter gesunken.

„Wir beobachten einen starken Preisanstieg für Neubauwohnungen zwischen 10% und 20% im Vergleich zum Vorjahr“, sagt Timm Dolenga, Vorsitzender des Gutachterausschusses, „wobei die Preise bei Wiederverkäufen von Eigentumswohnungen stabil geblieben sind mit 1.364 EUR/m² Wohnfläche bis 4.331 EUR/m² Wohnfläche."

Weitere detaillierte Angaben zum Grundstücksmarkt können dem Grundstücksmarktbericht entnommen werden. Unter der Adresse www.boris.nrw.de (Öffnet in einem neuen Tab) haben Interessierte kostenfrei Zugriff auf die Bodenrichtwerte und die Grundstücksmarktberichte für Nordrhein-Westfalen. Der Bezug der Produkte in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses ist mit Kosten von jeweils 54 EUR verbunden. Im Internet ist der Gutachterausschuss außerdem unter www.gars.nrw/leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden. 

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise