Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
„FIT in Deutsch“ wieder voller Erfolg
Zwischen dem 14. und 25. April 2025 kehrte das beliebte Ferienprogramm „FIT in Deutsch“ ins Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen Opladen zurück und unterstützte höchst motivierte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren beim deutschen Spracherwerb. Während der Osterferien büffelten rund 150 Schüler*innen fleißig Vokabeln und Grammatik.
Die Teilnehmenden erlebten acht abwechslungsreiche und spannende Unterrichtstage, an denen ihnen der Zugang zur deutschen Sprache sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenraums vermittelt wurde. Denn im Besonderen galt es, die erlernten theoretischen Grundlagen praktisch umzusetzen und in Alltagssituationen anzuwenden. Hierfür unternahmen die Schüler*innen zahlreiche Ausflüge: So begaben sich die Schüler*innen beispielsweise im NaturGut Ophoven auf eine Glückssafari rund um den Globus, lernten im Wildpark Reuschenberg Flora und Fauna des Waldes näher kennen und konnten im Museum Morsbroich tolle Kunstwerke bestaunen – dabei verbesserten sie ihre Deutschkenntnisse beinahe spielerisch und ganz nebenbei!
Unter den neu zugewanderten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen waren dieses Mal mehr als 40 verschiedene Herkunftssprachen vertreten. Deutsch wurde so schnell als verbindendes Element gefunden und untereinander zur gegenseitigen Kommunikation genutzt. Im Vordergrund von „FIT in Deutsch“ steht angesichts der hohen kulturellen Vielfalt unter den Teilnehmenden neben dem aktiven Spracherwerb auch immer der interkulturelle Austausch und die gemeinsame Verständigung. Um den individuellen Bedürfnissen der Schüler*innen gut gerecht werden zu können, kamen unterschiedliche, an Alter und Vorkenntnisse angepasste Lehr- und Lernmethoden zum Einsatz. Die gemeinsamen außerschulischen Aktivitäten stärkten dabei die Teamfähigkeit sowie den Dialog miteinander.
Hintergrundinformation:
Bereits seit 2018 setzt das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Leverkusen mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen das „FerienIntensivTraining in Deutsch“ regelmäßig während der Schulferien im Rahmen der Erstförderung um. Das Sprachangebot richtet sich an neu zugewanderte und geflüchtete Schüler*innen im Alter zwischen sechs und 18 Jahren.
Weitere Informationen unter: marsha.schmidtstadt.leverkusende