Stadt Leverkusen

Tag der Arbeit: Arbeitnehmerempfang im Vorfeld

Auch in diesem Jahr wird die Stadt Leverkusen einen Arbeitnehmerempfang im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer ausrichten. Am Dienstag, 29. April, werden Oberbürgermeister Uwe Richrath sowie Jens Scheumer, Vorsitzender des DGB-Stadtverbandes Leverkusen, um 18:00 Uhr die Gäste begrüßen.

Museum Freudenthaler Sensenhammer
Traditionell findet der Arbeitnehmerempfang im Freudenthaler Sensenhammer statt

Den Vortrag hält Andreas Jansen, Abteilungsleiter für Jugend und Demokratie des DGB Bezirks Nordrhein-Westfalen, zum Thema: "Mehr soziale Sicherheit und mehr Demokratie - für eine bessere Zukunft".

Die Stadt lädt auch alle nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertreter aus Leverkusener Betrieben ein. Nach dem Vortrag ist Zeit zum Gedankenaustausch bei einem Imbiss und Umtrunk.

Der Empfang findet in Kooperation mit der DGB-Region Köln-Bonn anlässlich des Tags der Arbeit statt. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis spätestens 24.04.2025 beim Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke, unter der Telefonnummer 02 14 - 4 06 - 88 88, anzumelden oder julia.montagstadt.leverkusende  

 

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise