Fahrzeuge

Hubrettungsfahrzeuge

Hubrettungsfahrzeuge verfügen über einen Leiterpark oder einen Teleskoparm. Mit der Hilfe dieser Fahrzeuge können Personen aus Gebäuden oder exponierten Lagen gerettet werden. Sie können außerdem als Lichtmasten oder Wasserwerfer dienen. Die feuerwehrtechnische Beladung ist insgesamt vergleichsweise gering.

Um auch für Einsätze in der Höhe oder Tiefe gewappnet zu sein, verfügt die Feuerwehr Leverkusen über verschiedene Drehleitern.

  • Mitarbeiter Leitstelle
    mehr
    Service und Informationen

    Kontakt

    Im Bereich Kontakt finden Sie ein Kontaktformular für allgemeine Anfragen sowie die Kontaktdaten verschiedener Ansprechpersonen.
  • Einsatzkraft Presse
    mehr
    Abteilungen

    Stabsbereiche

    Die Stabsstellen bei der Feuerwehr Leverkusen ergänzen die operativen Abteilungen und spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Einsatzkräfte und der Sicherstellung einer effektiven Kommunikation mit der Öffentlichkeit.
  • Feuerwehrmann beim Leitersteigen
    mehr
    Ausbildung

    Feuerwehr- und Rettungsdienstschule

    Die Feuerwehr- und Rettungsdienstschule auf der Hauptfeuer-und Rettungswache bietet modernste Ausbildungsmöglichkeiten für Berufs- und Freiwilligefeuerwehr.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise