Prävention

Brandschutzerziehung

Funki

Im Rahmen der Brandschutzerziehung werden Kindergarten- und Vorschulkinder in Notfallkompetenzen geschult. Diese Kompetenzen umfassen Fähigkeiten zur Reaktion auf Feuer, Unfälle und andere Notlagen. Kindern wird z.B. spielerisch das Absetzen eines Notrufs unter der einheitlichen Notrufnummer 112 und das richtige Verhalten im Brandfall beigebracht. 

In Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen und Erziehern führen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr die Brandschutzerziehung in Leverkusener Kindergärten durch. Dabei werden die Themen rund um Sicherheit, Notruf und Umgang mit Feuer kindgerecht behandelt.

Eine Anfrage zur Brandschutzerziehung kann über das folgende Formular gestellt werden:

Terminvereinbarung für Kitas

Angaben zur Kita

Auch interessant

  • NEF an der Einsatzstelle
    mehr
    Im Notfall

    Im Notfall

    Im Notfall zählt im Zweifel jede Sekunde. Doch was genau ist ein Notfall und wie bekomme ich die richtige Hilfe?
  • mehr
    Prävention

    Prävention

    Hier finden Sie Informationen zu Ihrer Sicherheit aus verschiedenen Bereichen.
  • Freiwillige Feuerwehrleute
    mehr
    Freiwillige Feuerwehr

    Freiwillige Feuerwehr

    Die Freiwillige Feuerwehr ist zentraler Bestandteil der Feuerwehr Leverkusen. Mit über 320 aktiven Einsatzkräften tragen die ehrenamtlich Engagierten täglich zum Schutz der Leverkusener Bürgerinnen und Bürger bei. Auf den folgenden Seiten stellen wir unser Ehrenamt vor.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise