Ausbildung

Ausbildung als Brandmeister*in

In 18 Monaten Brandmeister*in werden – Leben retten, Brände bekämpfen, technische Hilfe leisten und im Team komplexe Tätigkeiten bewerkstelligen.
Der Job als Brandmeister*in ist nichts für Einzelgänger. Bei uns wird das Thema Teamgeist großgeschrieben, da dieser in der Brandbekämpfung und Gefahrenabwehr essenziell ist.

Feuerwehrmänner vor Fahrzeug

Die theoretisch-praktische Ausbildung als Brandmeister*in startet im April und dauert 18 Monate. Sie findet zum Großteil an der modernen Hauptfeuer- und Rettungswache der Stadt Leverkusen statt.

Hier gibt es alle Informationen darüber, welche Voraussetzungen für die Einstellung erfüllt werden müssen, wie der Eignungstest abläuft und wie die Bewerbungsphase verläuft.

Die Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2026 ist ab dem 10. Februar 2025 möglich. 

 

Auch interessant

  • Mann im weißen Hemd
    mehr
    Ausbildung

    werde Brandoberinspektor*in

    Einstieg mit abgeschlossenem Hochschulstudium.
  • Feuerwehrmann beim Leitersteigen
    mehr
    Ausbildung

    Feuerwehr- und Rettungsdienstschule

    Die Feuerwehr- und Rettungsdienstschule auf der Hauptfeuer-und Rettungswache bietet modernste Ausbildungsmöglichkeiten für Berufs- und Freiwilligefeuerwehr.
  • Fahrzeuge
    mehr
    Fahrzeuge

    Fahrzeuge

    Die Feuerwehr Leverkusen verfügt über eine moderne und gut ausgestattete Fahrzeugflotte und ist somit auf die vielfältigen Anforderungen der täglichen Einsätze vorbereitet.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise