Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Steinbüchel
Als östlichster Stadtteil von Leverkusen liegt das Einsatzgebiet des Löschzuges in Steinbüchel mit den Stadtgrenzen zur Gemeinde Odenthal und zur Stadt Burscheid sowie Teilen von Schlebusch und Lützenkirchen. Gegründet wurde der Löschzug am 15. Juli 1907 und ist heute einer von neun Löschzügen in Leverkusen.
Neben der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung sowie der Unterstützungsabteilung ist die Jugendfeuerwehrgruppe 7 beim Löschzug Steinbüchel beheimatet.
Mit speziell ausgebildeten Einsatzkräften und einem Tanklöschfahrzeug erfüllt der Löschzug in Leverkusen die Sonderaufgabe der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.
Als Bestandteil des EU-Waldbrandmoduls unterstützen die ehrenamtlichen Kräfte auf Anforderung in ganz Europa bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden. In den letzten Jahren konnten so in Griechenland und Südfrankreich mit dem EU-Waldbrandmodul wichtige Unterstützung geleistet werden.
Übungsdienste
Die Übungsdienste finden in Steinbüchel jeden zweiten Freitag (ungerade Kalenderwoche) 19:00 - 21:00 Uhr, sowie jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus am Steinberg statt.
Sonderaufgaben
- Wald - und Vegetationsbrandbekämpfung
Der Löschzug Steinbüchel hat einen Schwerpunkt in der Ausbildung und Fahrzeugtechnik für Wald - und Vegetationsbrandbekämpfung. - Bestandteil des EU-Waldbrandmodul
Mit seinen speziell ausgebildeten Einsatzkräften und dem Tanklöschfahrzeug ist der Löschzug Bestandteil des Europäischen Waldbrandmoduls GFFF-V.
Mach Mit!
Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Freiwillige Feuerwehr und zur Kontaktaufnahme gibt es hier:
Noch keine 18 Jahre? Dann komm zur Kinder- und Jugendfeuerwehr!
Kontaktdaten
Freiwillige Feuerwehr
Herr Florian Gesel
Anschrift
Am Steinberg 21
51377 Leverkusen