Standorte

Schlebusch

Der Löschzug Schlebusch wurde bereits am 16.03.1890 gegründet und besteht aus jungen sowie erfahrenen Mitgliedern, die mit viel Motivation dabei sind. Der Standort verfügt als einziger Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr über eine Drehleiter und übernimmt oft den Grundschutz, wenn die Berufsfeuerwehr im Einsatz ist.

Feuerwache mit Schlauchturm

Übungsdienste

Die Übungsdienste finden in Schlebusch jeden zweiten Sonntag 09:00 - 11:00 Uhr, sowie jeden letzten Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus im der Opladener Straße statt.

Sonderaufgaben

  • Stellung Grundschutz
    Bei Einsätzen, in denen der Löschzug der Berufsfeuerwehr länger gebunden ist, muss der Grundschutz
    über die Freiwillige Feuerwehr sichergestellt werden. Um dies zu gewährleisten besetzt der Löschzug Schlebusch ein Löschgruppenfahrzeug sowie eine Drehleiter.
  • Wasserförderung lange Wegestrecke
    Im Falle eines Einsatzes in dem Wasser über längere Strecke transportiert werden muss, besetzt der Löschzug Schlebusch den Schlauchwagen.
  • Erkundung 
    Die Motorradstaffel des Löschzuges besetzt bei Bedarf Krafträder, zum Beispiel bei einer Personensuche oder Einsätzen in unwegsamem Gelände. 

Mach Mit!

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Freiwillige Feuerwehr und zur Kontaktaufnahme gibt es hier:

Noch keine 18 Jahre? Dann komm zur Kinder- und Jugendfeuerwehr!

Silvesternacht 2024/2025 - Löschzug Schlebusch im Einsatz

Eine Dokumentation über den Einsatz des Löschzuges Schlebusch in der Silvesternacht 2024 auf 2025
Eine Dokumentation über den Einsatz des Löschzuges Schlebusch in der Silvesternacht 2024 auf 2025

Kontaktdaten

Freiwillige Feuerwehr

Löschzug 14 - Schlebusch

Auch interessant

  • Freiwillige Feuerwehrleute
    mehr
    Freiwillige Feuerwehr

    Mach mit!

    Schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, Mensch in Not zu helfen? Bei Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen zählt jede Minute - und genau hier kommt die Freiwillige Feuerwehr ins Spiel. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr setzen sich ehrenamtlich für die Sicherheit der Mitmenschen ein. Werde Teil davon!
  • Ausbildung technische Hilfeleistung
    mehr
    Freiwillige Feuerwehr

    Ausbildung

    Die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr findet an unserer modernen Feuerwehr- und Rettungsdienstschule in Leverkusen Wiesdorf statt.
  • Hauptfeuer- und Rettungswache
    mehr
    Standorte

    Standorte Freiwillige Feuerwehr

    Die neun Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise