Standorte

Hitdorf

Der Löschzug Hitdorf blickt auf eine beeindruckende Historie zurück, die bis ins Jahr 1881 reicht. Seine besondere geografische Lage am Rhein prägt nicht nur das Einsatzgebiet, sondern auch seine Aufgaben. Als spezialisierte Einheit übernimmt der Löschzug Hitdorf die Priorisierung eines der beiden Mehrzweckboote.

Feuerwache Hitdorf mit 2 Fahrzeugen

Ursprünglich war der Löschzug Hitdorf neben den Löscheinheiten Monheim und Baumberg eine von drei Einheiten der Feuerwehr der Stadt Monheim am Rhein. Durch die Gebietsreform der 1970er-Jahre wurde Hitdorf der Stadt Leverkusen angegliedert, womit der Löschzug Hitdorf Teil der Feuerwehr Leverkusen wurde. Diese historische Verbindung macht ihn heute zum ältesten Löschzug Leverkusens.

Das Einsatzgebiet umfasst den nordwestlichsten Teil der Stadt Leverkusen und grenzt an die Stadt Monheim im Westen, an Langenfeld im Norden, an den Leverkusener Ortsteil Rheindorf im Osten und an die Stadt Köln jenseits des Rheins im Süden.

Die moderne Ausstattung des Löschzugs spiegelt seine zentrale Rolle wider. Der Fuhrpark ist optimal auf die vielseitigen Herausforderungen und Spezialaufgaben des Löschzugs abgestimmt, der sowohl auf dem Land als auch auf dem Wasser eine unverzichtbare Säule des Brandschutzes und Katastrophenschutzes in der Region darstellt.

Übungsdienste

Die Übungsdienste finden in Hitdorf jeden zweiten Sonntag 09:00 - 12:00 Uhr sowie jeden ersten Donnerstag im Monat 19:00 - 21:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus auf Hitdorfer Straße statt. 

Sonderaufgaben

Ufersuche Rheinkonzept / Besetzung Mehrzweckboot
Als spezialisierte Einheit besetzt der Löschzug Hitdorf eines von zwei Mehrzweckbooten der Feuerwehr Leverkusen. Im Falle eines Rettungseinsatzes wird das Rheinufer außerdem zu Fuß und mit dem Fernglas abgesucht.

Mach Mit!

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Freiwillige Feuerwehr und zur Kontaktaufnahme gibt es hier:

Noch keine 18 Jahre? Dann komm zur Kinder- und Jugendfeuerwehr!

Kontaktdaten

Freiwillige Feuerwehr

Löschzug 18 - Hitdorf

Auch interessant

  • Freiwillige Feuerwehrleute
    mehr
    Freiwillige Feuerwehr

    Mach mit!

    Schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, Mensch in Not zu helfen? Bei Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen zählt jede Minute - und genau hier kommt die Freiwillige Feuerwehr ins Spiel. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr setzen sich ehrenamtlich für die Sicherheit der Mitmenschen ein. Werde Teil davon!
  • Ausbildung technische Hilfeleistung
    mehr
    Freiwillige Feuerwehr

    Ausbildung

    Die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr findet an unserer modernen Feuerwehr- und Rettungsdienstschule in Leverkusen Wiesdorf statt.
  • Hauptfeuer- und Rettungswache
    mehr
    Standorte

    Standorte Freiwillige Feuerwehr

    Die neun Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise