Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Bürrig
Es begann am 07. Juli 1891. Damals versammelten sich zahlreiche Männer in der Gastwirtschaft Richartz in Bürrig, um nach einem verheerenden Brand die Gründung einer Feuerwehr zu vereinbaren. Nach einem Beschluss des Gemeinderats wurde der Bau eines Spritzenhauses in der damaligen Dorfstraße genehmigt.
1927 erfolgte der Einzug in die bis heute bestehende Feuerwache im Steinfeld. Heute erstreckt sich das Einsatzgebiet des Löschzuges 13 über die Stadtteile Bürrig und Küppersteg. Die Kräfte rücken zudem zu Einsätzen im Bereich der Dhünn und der Wupper, der Autobahn A1 und A3 sowie auf Anforderung in weitere Stadtteile aus.
Übungsdienste
Die Übungsdienste finden in Bürrig jeden zweiten Dienstag 19:00 - 21:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus im Steinfeld statt.
Sonderaufgaben
- Ufersuche Rheinkonzept
Im Falle einer Rettungsmaßnahme auf dem Rhein übernimmt der Löschzug Bürrig folgende Aufgaben:
- Ufersuche zu Fuß
- Ufersuche mit Fernglas - ABC Dekontamination (Mannschaft)
Bei einem ABC Einsatz unterstützt der Löschzug Bürrig mit folgenden Aspekten:
- Hilft bei der Dekontamination von Verletzten
- Unterstützt die ABC-Einheit personell
Mach Mit!
Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Freiwillige Feuerwehr und zur Kontaktaufnahme gibt es hier:
Noch keine 18 Jahre? Dann komm zur Kinder- und Jugendfeuerwehr!
Kontaktdaten
Freiwillige Feuerwehr
Herr Tim Kanzler
Anschrift
Im Steinfeld 43
51371 Leverkusen