Abteilungen

Rettungsdienst

Die Rettungsdienstabteilung der Feuerwehr Leverkusen ist für die Organisation und den Betrieb des städtischen Rettungsdienstes verantwortlich. Sie stellt eine hochwertige medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher. Die Stabsstelle für medizinisches Qualitätsmanagement überwacht und optimiert kontinuierlich die Qualität der notfallmedizinischen Versorgung, indem sie interne Prozesse analysiert und Verbesserungsmaßnahmen implementiert.

Der Medizinprodukte- und Gerätebeauftragte ist dafür zuständig, dass alle medizinischen Geräte und Materialien den geltenden Standards entsprechen und ordnungsgemäß gewartet werden. Darüber hinaus kümmert sich der Bereich für medizinische Logistik um die effiziente Beschaffung, Lagerung und Verteilung von medizinischem Material und Verbrauchsgütern, um sicherzustellen, dass das Rettungspersonal über alle benötigten Ressourcen verfügt, um Leben zu retten und Verletzungen zu behandeln. 

  • Feuerwehr Leverkusen
    mehr
    Abteilungen

    Abteilungen

    Die Feuerwehr Leverkusen ist in fünf Abteilungen und zwei Stabsstellen untergliedert.
  • Fahrzeuge
    mehr
    Fahrzeuge

    Fahrzeuge

    Die Feuerwehr Leverkusen verfügt über eine moderne und gut ausgestattete Fahrzeugflotte und ist somit auf die vielfältigen Anforderungen der täglichen Einsätze vorbereitet.
  • Drei Feuerwehrleute bei nächtlichem Einsatz
    mehr
    Karriere

    Karriere

    Arbeiten bei der Feuerwehr - ob Direkteinstieg oder Ausbildung, wir bieten interessante Karrieremöglichkeiten am Industriestandort Leverkusen.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise