Oberbürgermeister Uwe Richrath
Porträt
Am 13. September 2015 wurde ich zum Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen gewählt und trat mein Amt am 21. Oktober 2015 an. Die Wählerinnen und Wähler haben mich am 27. September 2020 für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Ich wurde am 1. Januar 1961 in Leverkusen geboren und wuchs im Stadtteil Rheindorf auf. Dort wohne ich immer noch gemeinsam mit meiner Frau und meinem Sohn. Nach dem Abitur an der Käthe-Kollwitz-Schule nahm ich ein Studium der Betriebswirtschaft auf. 1986 entschied ich mich, selbständiger Unternehmer im Bereich Textil-Einzelhandel zu werden.
In die SPD trat ich im Jahr 2000 ein und war lange Zeit Vorsitzender des SPD Ortsvereins Rheindorf/Hitdorf. Seit 2009 bin ich Mitglied des Stadtrates und verschiedener Ausschüsse.
In meiner Funktion als Oberbürgermeister bin ich Mitglied zahlreicher Gremien, Verbände und Vereine. Dazu gehören beispielsweise der Aufsichtsratsvorsitz der städtischen Wohnungsgesellschaft (WGL), des Klinikums und der Sparkasse.
Ich war jedoch schon vor meiner Wahl zum Oberbürgermeister tief in der Stadt verwurzelt und stark im Vereinsleben verankert - das bin ich auch immer noch. Als mittlerweile passiver Handballer bin ich langjähriges Mitglied beim TuS 1882 Opladen, engagiere mich bei der Arbeiterwohlfahrt, im Förderverein der Schiffsbrücke Wuppermündung und bin (Ehren-)Senator in einigen Leverkusener Karnevalsgesellschaften. Das Amt des Senatspräsidenten im Festausschuss Leverkusener Karneval durfte ich in der Session 2018/2019 übernehmen.
Bürgersprechstunde
Am 25. August 2022 findet die nächste Bürgersprechstunde statt.
Das persönliche Gespräch vor Ort ist für mich eine zentrale Informationsquelle und eine der Grundlagen für meine Arbeit im Rathaus. Persönliche Gespräche, Gedankenaustausch, Anregungen und Diskussionen sind die Voraussetzungen für eine bürgernahe Politik, mit der wir Leverkusen gemeinsam voranbringen wollen
- Haben Sie ein aktuelles Anliegen? Sie können sich jederzeit an unser Beschwerdemanagement wenden.
Bildergalerie
Im Laufe eines Jahres komme ich normalerweise mit vielen Menschen in der Stadt zusammen. Oft sind es "offizielle" Termine, die auch in den Medien ihren Niederschlag finden. Ebenso häufig werde ich zu Vereinsfesten, Jubiläen oder Veranstaltungen vielfältiger Art eingeladen. Dort treffe ich Mitbürgerinnen und Mitbürger und es ergeben sich viele wertvolle Begegnungen.
Seit Frühjahr 2020 sind diese Begegnungen und Termine durch die Corona-Pandemie und Lock-Downs so nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
Daher sind es leider auch in 2021 nur wenige Ereignisse, die hier dokumentiert werden können.
Reden + Info
Reden + Infos 2022
- 28. Juni: Rede Verleihung Leverkusener Löwe PDF-Datei, 118,82 KB
- 25. Juni: Rede Eröffnung Villa Zündfunke PDF-Datei, 479,07 KB
- 24. Juni: Rede 40 Jahre Bürgerverein Kolonie II und III PDF-Datei, 109,61 KB
- 21. Juni: Rede Langer Tag der Region PDF-Datei, 472,53 KB
- 19. Juni: Rede Europafest PDF-Datei, 116,89 KB
- 7. Juni: Rede Empfang Standortbotschafter PDF-Datei, 795,68 KB
- 7. Juni: Rede Wirtschaftsgremium der Industrie- und Handelskammer PDF-Datei, 239,84 KB
- 28. Mai: Rede Jubiläumsfest Carl-Duisberg-Gymnasium PDF-Datei, 199,26 KB
- 26. April: Rede zum Tag des Ehrenamtes PDF-Datei, 111,91 KB
- 11. April: "Grüne Linie": erste E-Busse bei der wupsi
- 9. April: Rede Verabschiedung Gerd Bach (Stadtverband Kleingärten) PDF-Datei, 116,27 KB
- 4. April: Autobahn-Varianten neu bewerten
- 29. März: Architekturpreis für den ZOB
- 9. März: Gedenkbaum für die Opfer der Explosion im Juli 2021
- 19. Februar: Rede Preisträgerkonzert "Jugend musiziert" PDF-Datei, 203,9 KB
Archiv: Reden 2021
- Video: Grußwort zum Jahreswechsel
- Video: Gratulation Heimatpreis-Preisträger
- 9. November: Gedenkstunde Pogromnacht PDF-Datei, 124,88 KB
- 2. November: Haushaltsentwurf 2022 wird eingebracht PDF-Datei, 382,18 KB
- 3. Oktober Trauerfeier anonym Bestattete PDF-Datei, 118,13 KB
- 1. Oktober Eröffnung der Leverkusener Kunstnacht PDF-Datei, 127,23 KB
- 28. August: Gedenkfeier für die Opfer der Explosion PDF-Datei, 111,96 KB
- 27. August Eröffnung Ausstellung "Lost Places" PDF-Datei, 187,1 KB
- 8. Februar: Statement zur Einbringung des Haushalts der Stadt 2021 PDF-Datei, 382,18 KB