Sprungmarken
Sie befinden sich hier:
Startseite
Leben in Lev
Natur & Umwelt
Fairtrade-Town
Faire Woche 2022

Im Fokus: "Fair Fashion"

Vom 16. bis 30. September ist in Leverkusen wieder "Faire Woche". Es geht darum, wirtschaftlich gerechten Handel zu fördern. Das Programm lädt alle ein. Im Fokus: das Thema faire Mode.

Info zum Programm

  • Geänderter Ort: Die Veranstaltung "Überblick über das Lieferkettensorgfaltsgesetz" am 27. September findet um 17.30 Uhr in den Wiesdorfer Arkaden, Hauptstraße 105, im Raum 3.41 statt.    

Vom 16. bis 30. September 2022 findet bundesweit die Faire Woche statt. Auch in Leverkusen beteiligen sich wieder lokale Initiativen, Schulen und die Stadtverwaltung unter dem Dach der "Fair Trade Stadt Leverkusen".
Sie bieten bei der bundesweiten Veranstaltungsreihe zur Förderung des Fairen Handels viele interessante Aktionen. 

Seit dem Jahr 2017 ist Leverkusen offiziell Fair Trade Stadt.

Unter dem Motto "Fair Fashion statt Fast Fashion"“ wird in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf den nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Kleidung gelegt.

Pro Jahr kauft sich jeder Mensch in Deutschland im Schnitt etwa 60 neue Kleidungsstücke. Davon werden viele unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt. Zudem belastet die Textilproduktion häufig durch das Verwenden gefährlicher Chemikalien Gesundheit und Umwelt.

"Die Veranstaltungen der Fairen Woche zeigen, dass es auch anders geht", erklärte Umweltdezernent Alexander Lünenbach.

Das Programm der Woche ist auf dieser Seite abrufbar.

Vielen Dank fürs Teilen

Aktive und Organisatoren sowie Umweltdezernent Alexander Lünenbach (4.v.lks.) stellen das Programm der Fairen Woche im Eine-Welt-Laden der Christuskirche vor.
2 / 2