Sie befinden sich hier: Startseite Leben in Lev vorlesen Leben in Lev Stadt erneuern Der Marktplatz Morgen? Die Stadt lädt die Bürgerinnen und Bürger ein zu einem Experiment. Ort: der Marktplatz in Wiesdorf. Dort werden ab 14. Mai verschiedene Elemente aufgebaut. Zum Sitzen, Austesten und Bewerten. Freizeit & Tourismus Freizeit & Tourismus "Lust auf Leverkusen" ist das Freizeit- und Tourismusportal der Stadt. Gehen Sie auf Entdeckungstour: Veranstaltungen, Gastro, Lieblingsorte und Vieles mehr. Freizeitsport Wandern mit Rad und Bus Freizeittipp: Der Bergische FahrradBus fährt ab 9. April an den Wochenenden und an den Feiertagen zwischen Opladen und Marienheide. Fahrrad-Wanderer können die Räder mitnehmen und die Natur genießen. Stadtpolitik U18-Wahl: Ergebnisse im Fokus Am Sonntag ist Landtagswahl. Um Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zu beteiligen, gibt es das Projekt "U18"-Wahl. In Leverkusen wurde abgestimmt. Am 11. Mai werden die Ergebnisse besprochen. Natur & Umwelt Biotonne und neues System Stadt und AVEA führen ab 2023 freiwillige Biotonne und neues Abfallgebühren-System ein. Grundstückseigentümer geben bis Mitte Juni ihren Bedarf an. Eine Berechnungshilfe online ist hier abrufbar. Schule und Quartierszentrum Schule und Quartierszentrum Bald wird das imposante Gebäude Im Hederichsfeld fertig saniert sein. Denkmalgerecht ist es grundlegend erneuert. Nach den Ferien soll es wieder als Schule und neu als Quartierszentrum öffnen. Stadt erneuern Verfügungsfonds In Wiesdorf gibt es für Bürgerinnen und Bürgern ab sofort zwei Verfügungsfonds. Damit werden private Projekte für die Entwicklung des Stadtteils, kurz InHk, finanziell gefördert. Mehr hier. Bauen & Wohnen Flutschäden und Sanierung Zwei der drei vom Juli-Hochwasser geschädigten Schulen sind wieder in ihre Gebäude zurückgekehrt. Infos zum aktuellen Stand der Sanierung der sieben anderen städtischen Gebäude hier. Gesundheit Betroffene erhalten Hilfen Die Wiederaufbauhilfe des Bundes für vom Hochwasser betroffene Menschen und Regionen ist gestartet. Anträge zur Aufbauhilfe können an das Land gestellt werden. Die Stadt unterstützt dabei. Stadtverwaltung Kita-Personal gesucht Sie arbeiten gerne mit Kindern, im Team, bei einem Arbeitgeber, der viele Vorteile bietet: Dann bewerben Sie sich bei der Stadt. Wir suchen ErzieherInnen und KinderpflegerInnen. Mehr hier. Mitwirkung der Bürger "Keinen Meter mehr!" Die Stadt wendet sich mit allen Mitteln gegen die Absicht des Bundes, die Autobahnen A 1 und A3 oberirdisch auszubauen. Machen Sie mit: mit Ihrem Bürgerbrief Flagge zeigen. Alle Infos hier. Oft besucht Angebote für Familien Rathaus online Bauen und Wohnen